
GAK-Kleinprojekte 2025
Kleinprojekte in der Region „Hohe Mark“ werden mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) gefördert.



GAK-Kleinprojekte
Seit 2020 fördern das Land NRW und der Bund regionale Kleinprojekte, die in LEADER-Regionen (und bis 2022 in VITAL.NRW-Regionen) umgesetzt werden können.
Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände sowie die LEADER-Kommunen erhalten durch die Kleinprojekte-Förderung auch für kleinere Ideen zur Verbesserung ihrer Heimat unbürokratisch finanzielle Unterstützung. Ziel ist es, den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern und weiterzuentwickeln. Die Projekte sollen zu einer positiven Entwicklung der Agrarstruktur, zur Verbesserung der Infrastruktur ländlicher Gebiete und zu einer nachhaltigen Stärkung der Wirtschaftskraft beitragen.
Hier finden Sie bald eine Auflistung unserer aktuellen Kleinprojekte.
1. Chronik 150 Jahre Schützenverein Lembeck
2. Kunst trifft Geschichte: Graffiti-Galerie unter der Bahn – Ein kreativer Raum für Buldern
3. Workshopreihe "Nachhaltigkeit. Lokal. Konkret"
4. Bolzplatz in Hausdülmen
5. Schaffung einer witterungsgeschützten Aufenthaltsmöglichkeit am Mehrgenerationenplatz in Dülmen-Rorup
6. Niedrigseilgarten Sportplatz Merfeld
7. Mobile Holzhütte für ein lebendiges Haltern am See
8. Boulebahn Dorfmitte Hullern
9. Inseloase Hetfeld
10. Familienfreundlicher Bikepark - Reshaping des Infields
11. Fahnenwegweiser "Partnerschaften der Gemeinde Heiden"
12. Lentikularpostkarten "Heiden im Wandel" Blickwinkel der Geschichte"
13. Umweltbildung für Vorschulkinder
14. PodcaPodcast-Technik für das Jugendwerk Heiden – Medienbildung für junge Menschenst-Technik für das Jugendwerk Heiden – Medienbildung für junge Menschen
15. Herstellung eines öffentlichen Gemeinschaftsplatzes
16. Optimierung des Bauwagens Nemo
17. Schutzhütte in Olfen-Vinnum im Bereich des Dortmund-Ems-Kanals (DEK)
18. Errichtung eines überdachten Begegnungstreffpunktes (Vereinsgelände TSV)
19. Bubble Ball Turniere
20. Spurensuch-jüdisches Leben in der Gemeinde sichtbar machen
21. Erweiterung des Bewegungsangebotes auf dem öffentlichen Spielplatz der SKHM
22. Skateanlage Freizeitzentrum Reken