
Das Regionalmanagement
Das Regionalmanagement – Unterstützt die LAG bei ihrer Arbeit und ist Ansprechpartner für alle Projektträger.
Wenn es um Fragen rund um die ländliche Entwicklung in der Region geht, ist das Regionalmanagement als erste Anlaufstelle für alle Projektträger (auch für zukünftige), Vereinsmitglieder oder generell Interessierte stets erreichbar. Es hilft, die richtigen Fördermöglichkeiten zu finden, begleitet die Projektträger von der Planung der Projekte bis zur Projektabwicklung oder schaut auch einmal über den Tellerrand hinaus, um mit anderen LEADER-Regionen zusammenzuarbeiten. Beim Regionalmanagement laufen also alle Fäden zusammen.

Unsere Regionalmanagerin Andrea Große-Heidermann ist Ansprechpartnerin steht Ihnen bei Fragen rund um Fördermöglichkeiten, ländliche Entwicklung, den Verein oder Förderprojekte gerne zur Verfügung.
Andrea Große-Heidermann
Erhardstraße 3, 48683 Ahaus
Tel: +49 2561 917 169 - 11
E-Mail: regionalmanagement@leader-hohe-mark.de
Das Regionalmanagement der LEADER-Region Hohe Mark übernimmt unter anderem folgende Aufgaben:
Beratung von Projektträgern sowie Interessierten bzgl. Fördermöglichkeiten
Begleitung der Projektentwicklung von der ersten Idee über die Antragstellung bis zur Abrechnung
Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung der Vereinssitzungen
Unterstützung des geschäftsführenden Vorstands
Presse - & Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzung mit Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der Region
Evaluierung und Dokumentation des gesamten LEADER-Prozesses